| Home | Presse | Kontakt | Impressum |

 


Die Kinderecke




Presse

 

WAZ

Meister kam in Velberter Schule zum Boxen-Stopp!

boxenstopp
Der ehemalige Deutsche Box-Meister, Franz Stahlschmidt, zeigte den Kindern, wie man richtig boxt.
Foto: Detlev Kreimeier

Velbert. Die Projektwoche der Grundschule Birth mit viel Bewegung begeisterte sowohl die Schüler als auch die Lehrer. Die Kinder konnten sich in vielen Sportarten versuchen. Nun soll es nach Möglichkeit einmal pro Woche einen gemeinsamen Schulstart mit Bewegung und Sport geben.

Gesunde Ernährung und viel Bewegung – das sind wichtige Punkte für die gute Entwicklung von Kindern, was natürlich auch das Kollegium der Grundschule Birth weiß. Deshalb haben die Kinder täglich die Möglichkeit, gemeinsam in der Schule zu frühstücken. Gefördert wird die Initiative durch das Schulobstprogramm des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes NRW, so dass dreimal pro Woche auch eine große Fruchtauswahl geboten wird. Und um auch den zweiten Aspekt, Sport und Bewegung, weiter zu fördern, wurde jetzt eine Projektwoche unter dem Motto „Ganz Birth bewegt sich!“ veranstaltet.

Lehrer sollen Projekt fortführen
Statt Mathe und Deutsch erwartete die Kinder Fußball, Basketball, Boxen oder auch eine Balancier-Slackline auf dem Schulhof. Welche zwei Sachen die Erst- bis Viertklässler ausprobieren möchten, konnten sie vorher selbst wählen. Verpflichtend war nur das Frühstück und der sportliche Start in den Tag mit der gesamten Schule.

Am Montag ging es dabei auf eine Wanderung zum Herminghauspark oder über den Panoramaradweg zum Spielplatz Höferstraße. Für die weiteren Tage wurde eine Zumba-Lehrerin eingeladen, die für alle Schüler und Lehrer – knapp 300 Personen – den Start musikalisch und tänzerisch gestaltete. Lehrerin Petra Weskott hofft, dass man diesen Rhythmus auch nach der Projektwoche beibehält: „Wahrscheinlich schaffen wir das nicht jeden Tag, aber so einmal in der Woche ein gemeinsamer Start mit viel Bewegung wäre sehr schön.“ Dann sollen die Lehrer das auch selbst übernehmen können.

Für die Projektwoche wurden aber erstmal viele externe Helfer aus Vereinen mit einbezogen. Diese wollen den Kindern auch die Vereine näher bringen und versuchen, ein langfristiges Interesse für die Sportart wecken. Zur Gestaltung der Box-Station war sogar in Person von Franz Stahlschmidt ein Profi vor Ort: Er war mal deutscher Meister und arbeitet heute als Trainer. Während seines Trainings hatten die Schüler der dritten und vierten Klasse viel Spaß, obwohl ihnen das Aufwärmen und Dehnen überflüssig erschien. Denn die größte Freude bereitete es ihnen, als endlich die Boxhandschuhe zum Einsatz kamen und die Kinder lernten, wie ein Profi das macht.

„Ich fühle mich auch selbstbewusster, wenn ich weiß, dass ich es richtig kann“, meinte Pascal Olbrich aus der 3b. Neben den zahlreichen Jungen war auch die Viertklässlerin Mia Müller dabei – als einziges Mädchen: „Ich wollte das einfach mal ausprobieren.“

Anna Wortberg

     
copyright © 2009 by Grundschule Birth