
Wir freuen uns, dass Sie sich über unsere Schule informieren möchten.
Mit einem Klick auf die Bilder gelangen Sie sofort zu den aktuellen Aktionen und Projekten.
Sollten Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Besuch der Digitalwerkstatt an der GS Birth - eine Initiative des Ministeriums für Schule und Bildung, NRW
Die Kinder der Klassen 3 und 4 waren begeistert: Sie durften Stop-Motion-Filme drehen, Scratchen, einen Roboter bauen und programieren und ein E-Book erstellen.
Die Informatik-AG gewinnt im Biber-Wettbewerb den 1. Preis
Computerbegeisterte Kinder der Klassen 3 und 4 nehmen an der AG teil und lernen das Binärsystem kennen.
Im Rahmen des Google-Expedition-Projekts reisen unsere Schüler*innen sogar nach Australien!
Die Müllpolizei passt auf!
Umweltschutz spielt an unserer Schule eine wichtige Rolle! Deshalb achten wir gemeinsam darauf,
Müll zu vermeiden und angefallenen Müll zu trennen.
Die "Birther Leseratten"!
Unsere Lese-AG hat sich mit Frau Dannert an die Ballade von Nis Randers herangewagt. Hier das Ergebnis!
Gesundheitsförderung und Gesundheitserziehung in der Schule gewinnen zunehmend an Bedeutung. Lesen Sie hier, warum wir jeden Tag mit einem gemeinsamen Schulfrühstück beginnen und am Projekt "Gesund macht Schule" mit der AOK teilnehmen.
In jedem Jahr machen die Kinder unserer Klassen 3 im Rahmen der Gesundheitserziehung zudem einen "Ernährungsführerschein" und sind daher echte Ernährungsprofis!
Ergänzt wird die Gesundheitsförderung an unserer Schule auch durch die kostenfreie Obstmahlzeit, die jedes Kind dreimal in der Woche erhält.
Die Schulfreude an Schulen ist höher, wenn dort Mitsprache und Mitbestimmung gepflegt werden. Man geht lieber an Orte und zu Veranstaltungen, über deren Gestaltung man mitbestimmen kann! Deshalb haben wir an unserer Schule ein Schülerparlament eingerichtet, das mindestens einmal im Jahr tagt.
Hallo, ich bin Paula, die Schulhündin! Auf meiner Seite erfährt man alles über mich und meinen Einsatz an der Schule.
"Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Am 18. Februar 2016 fand ein Aktionstag - in Kooperation mit Schülerinnen und Schülern des Geschwister-Scholl-Gymnasiums - statt. Er stand unter dem Motto:
"Flüchtlinge Willkommen!"
|