
Schön, dass Sie sich über unsere Schule informieren möchten!
Mit einem Klick auf die Bilder gelangen Sie sofort zu den aktuellen Informationen und Projekten.
Sollten Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Corona-Updates
* Distanzunterricht bis zum 19.2.2021
*
Wechselunterricht ab dem 22.2.2021
* Bürozeiten
Sie erreichen uns telefonisch in der Schule täglich zwischen 8.00 und 12.00 Uhr.
Gerne können Sie uns eine E-Mail schreiben: 106884@schule.nrw.de
*
Notbetreuung
Es werden aktuell 101 Kinder in 8 Gruppen bei uns betreut!
Das MSB bittet alle Eltern, die Kinder möglichst zu Hause zu betreuen. Bitte nutzen Sie daher die Notbetreuung nur im äußersten Notfall.
Dies gilt auch für die Notbetreuung während des Wechselunterrichts!
Danke!
Aktuelle sowie ausführlichere Informationen, Erlasse und Verordnungen zum Thema "Corona" finden Sie hier:
Die Grundschule Birth stellt sich vor!
Genießen Sie mit einem Klick auf das Bild den virtuellen Rundgang (Video) durch unsere Schule, kommentiert von Sophie aus der Mäuseklasse!
Appell der Stadt Velbert und aller Velberter Schulleitungen
Lassen Sie Ihr Kind - abhängig vom individuellen Entwicklungsstand und der Sicherheit des Schulweges - zu Fuß zur Schule gehen!
Aktuelles
Auf dem Padlet und im "Briefkasten" finden Sie ausführliche und aktuelle Informationen zu unserer Schule, wichtige Unterlagen und mehr!
Sollten Sie das Padlet mit aktuellen Informationen, Hinweisen und Tipps hier nicht lesen können, liegt das an den Einstellungen Ihres Browsers. Elternbriefe können Sie sich alternativ auch hier herunterladen:

Wir sind ausgezeichnet!

Ein neues Gebäude für die
Grundschule Birth
 |
|
Zu Fuß zur Schule
im Schuljahr
2020

|
Die Grundschule Birth feierte ihren 50. Geburtstag!
Aus diesem Anlass gastierte der "Circus Jonny Casselly" vom 19.5. bis zum 24.5.2019 an unserer Schule, um unsere Kinder zu kleinen Artistinnen und Artisten auszubilden.
Sehen Sie hier, wie das Zirkuszelt mit vielen fleißigen großen und kleinen Helfer*innen aufgebaut wurde!

Die "Neuen Medien" spielen an unserer Schule eine wichtige Rolle. Lesen Sie hier, wie wir unser Medienkonzept umsetzen.
Besuch der Digitalwerkstatt an der GS Birth - eine Initiative des Ministeriums für Schule und Bildung, NRW
Die Kinder der Klassen 3 und 4 waren begeistert: Sie durften Stop-Motion-Filme drehen, Scratchen, einen Roboter bauen und programieren und ein E-Book erstellen.
Die Informatik-AG gewinnt im
Biber-Wettbewerb den 1. Preis!
Computerbegeisterte Kinder der
Klassen 3 und 4 nehmen an der AG teil und lernen das Binärsystem kennen.
 |
|

Im Rahmen des Google-Expedition-Projekts reisen unsere Schülerinnen und Schüler sogar nach Australien!
|
An diesen Bündnissen und Kooperationen nehmen wir teil:

Unsere Schule ist seit 2015 Mitglied in diesem Bündnis, Herr Bürgermeister Lukrafka ist unser Schirmherr.
Jedes Jahr findet ein Aktionstag mit unterschiedlichen Intentionen statt, am 18.02.2016 in Kooperation mit Schülerinnen und Schülern des Geschwister-Scholl-Gymnasiums.
|

Gesundheitsförderung und Gesundheitserziehung in der Schule gewinnen zunehmend an Bedeutung. Lesen Sie hier, warum wir jeden Tag mit einem gemeinsamen Schulfrühstück beginnen und am Projekt "Gesund macht Schule" mit der AOK teilnehmen.
|
|

Ergänzt wird die Gesundheitsförderung an unserer Schule auch durch die kostenfreie Obstmahlzeit, die jedes Kind dreimal in der Woche erhält.

In jedem Jahr machen die Kinder unserer Klassen 3 im Rahmen der Gesundheitserziehung zudem einen "Ernährungsführerschein" und sind daher echte Ernährungsprofis!
|
Projekte und Arbeitsgemeinschaften machen unser Schulleben lebendig!
Die Schulsanitäter*innen der GGS Birth haben ihren Dienst aufgenommen!
Seit dem Schuljahr 2018/2019 treffen sich einmal in der Woche engagierte Schüler*innen der 3. Klassen und lernen, wie sie Kindern und Erwachsenen im Notfall helfen können.

|
|

Die Müllpolizei passt auf!
Umweltschutz spielt an unserer Schule eine wichtige Rolle! Deshalb achten wir gemeinsam darauf,
Müll zu vermeiden und angefallenen Müll zu trennen. |
Unsere Lese-AG, die "Birther Leseratten", hat sich mit Frau Dannert an die Ballade von Nis Randers herangewagt. Hier das Ergebnis!
Die Schulfreude an Schulen ist höher, wenn dort Mitsprache und Mitbestimmung gepflegt werden.
Deshalb haben wir an unserer Schule ein Schülerparlament eingerichtet, das mindestens einmal im Jahr tagt.

|
|

Hallo, ich bin Paula, die Schulhündin!
Auf meiner Seite erfährt man alles über mich und meinen Einsatz an der Schule. |
1. Platz beim STEM Teacher Award 2019!
Frau Puda und Frau Rustige gewinnen beim Science on Stage Festival in Portugal den STEM Teacher Award 2019! Wir freuen uns sehr und gratulieren herzlich!

|
Lesen macht Spaß - Lesung für die Klassen 2!
Der Kinderbuchautor Joachim Günther hat unsere Zweitklässler wieder total begeistert!

|
|